Neu ist weder die Art noch die hier behandelte, besonders attraktive Form, die mit dem Zusatz „c“ in der Aquaristik bekannt wurde. In den letzten zwei bis drei Jahren hat sich allerdings einiges bei der Selektion und Linienzucht getan, weswegen hier ein ganz besonders hübsches Exemplar vorgestellt werden soll. Weiterlesen
Hypancistrus
Erlebnisbericht zum Welsarterhaltungstag (WAT) 2019
Diesmal habe ich es geschafft! Meine Teilnahme am diesjährigen Welsarterhaltungstag (WAT) in Fulda hat funktioniert! Weiterlesen
RG Österreich: Erstes Treffen
Am 05.01.2017 war es endlich soweit und unsere IG BSSW Regionalgruppe Österreich hielt ihr erstes Treffen in Oberösterreich beim Landgasthof Sonntagbauer (A-4656 Kirchham) ab. Die Anfahrt wurde durch den Wintereinbruch erschwert, dies hielt aber die Mitglieder, Referenten und Besucher nicht von ihrem Vorhaben ab. Weiterlesen
IG BSSW – jetzt auch in den Niederlanden
Mit hohen Erwartungen begannen bei den L-Wels-Tagen 2015 die ersten konkreten Planungen zu einer Regionalgruppe unseres Vereins in den Niederlanden. Die Idee an sich war schon etwas älter und wurde das erste Mal beim vorangegangenen Sommerfest der RG Nord besprochen, aber jetzt sollte ein Datum festgelegt werden, und es wurde der 18. Juni.
RG Nordbayern: Februartreffen 2016
Zum zweiten Treffen der RG Nordbayern in diesem Jahr, konnten wir unseren Quoten-Österreicher, Hannes Doppermann, für einen Vortrag gewinnen. Das Thema wer eine seiner inzwischen sehr vielen Reisen. Mit der Präsentation „Regenzeit in Französisch Guyana“ begeisterte Hannes alt und jung. Weiterlesen
4. Internationale L-Wels-Tage 2015: Ohne Plan in den L-Wels-Wahn
Anfang des Jahres 2015 trat die Firma JBL an mich heran, ob ich nicht Lust hätte die 4. Internationalen L-Wels-Tage zu besuchen. Das Thema L-Welse habe ich eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt und mein Bestand beschränkte sich lediglich auf einige Peckoltia und Ancistrus. Aus diesem Grund wäre ich ohne die Unterstützung von JBL nicht auf die Idee gekommen teilzunehmen.
DKV @ ERH – Der Chef in Nordbayern
Zur großen Freude der RG Nordbayern durften wir unseren Chef, den Leiter der IG BSSW Daniel Konn-Vetterlein, schon zum zweiten Mal in diesem Jahr bei uns begrüßen. Seine Vorträge waren, wie gewohnt, eine wahre Freude, was der Zuspruch am Treffen auch deutlich belegt (siehe gesonderter Bericht).
RG Nordbayern: RG-Besuch am Rio Xingu
Samstag der 17.1.2015 war angebrochen und wie fast jeden 3. Samstag im Monat ging es wieder auf in die Gaststätte Kirchberger. Dieses Mal hatte sich Daniel Konn-Vetterlein, Vorsitzender der IG BSSW, mit seinem Bericht „Nah dran am Damm – 500 km unterwegs auf dem Rio Xingu“ aka „Neues aus Brasilien … mit Blick in’s Labor“ angekündigt.
RG Nordbayern: Harnischwelsbiotope des Rio Xingu
Am 17. Mai 2014 traf sich die Regionalgruppe Nordbayern zum Vortrag „Harnischwelsbiotope des Rio Xingu“ von Andreas Tanke. Der Vortrag war, mit insgesamt 18 Teilnehmern, sehr gut besucht.