Jahreshauptversammlung 2025

Moin zusammen,

hiermit seid Ihr alle eingeladen zur nächsten Mitgliederversammlung der IG BSSW e.V. am Sonntag, den 25. Mai 2025. Erstmalig wird die Mitgliederversammlung nicht als unabhängiges Treffen mit eigenem Programm stattfinden, sondern sich terminlich am Welsarterhaltungstag (WAT) orientieren.

Der Welsarterhaltungstag findet am 24.05 statt, eine Anmeldung über den Obmann der RG Fulda Hermann Hahner ist notwendig: RGFulda@ig-bssw.org

Für die Mitgliederversammlung ist keine Anmeldung notwendig. Sofern möglich empfiehlt sich eine Teilnahme an beiden Veranstaltungen. Veranstaltungsort ist das „Jägerhaus“ in der
Bronzeller Str. 8 in 36043 Fulda. Der Hotel- und Gasthofbetrieb hat sich in den letzten Jahren immer wieder als idealer Austragungsort des WAT bestätigt.

Anträge für die Mitgliederversammlung müssen dem Geschäftsführer mindestens 10 Tage vor Beginn der Mitgliederversammlung schriftlich mit Begründung vorliegen. Zu den fristgerecht eingereichten Anträgen können auf der Mitgliederversammlung Änderungs- oder Ergänzungsanträge gestellt werden.

 

Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2025 der
Internationalen Gemeinschaft Barben, Salmler, Schmerlen, Welse (IG BSSW e.V.)

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 25.05.2025 im Rahmen des Wochenendes des Welsarterhaltungstages in Fulda (Bronzell) statt.                                  

Zeit: 25.05.2025, 10:00 Uhr

– Begrüßung und Eröffnung
– Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung
– Wahl der Versammlungsleitung
– Benennung des Protokollführers
– Bekanntgabe der Tagesordnung

  1. Berichte des Vorstands
    1.1 IG-Leitung
    1.2 Kassenleitung
    1.3 Geschäftsführung
  2. Berichte der Kassenprüfer
  3. Berichte weiterer Funktionsträger
    3.1 Redaktionsteam
    3.2 Internetkoordinator
    3.3 Koordinator Fischgruppe Barben
    3.4 Koordinator Fischgruppe Salmler
    3.5 Koordinator Fischgruppe Schmerlen
    3.6 Koordinator Fischgruppe Welse
  4. Entlastungen
    4.1 … des aktuellen Vorstands
    4.2 … weiterer Funktionsträger
  5. Neuwahlen

5.1 des Kassenprüfers

  1.  Freiwillige Berichte / Meldungen aus den Regionalgruppen
  2.  Anträge
  3.  Festlegung der kommenden Mitgliederversammlung im Jahr 2026
  4. Sonstiges
  5. Abschluss