RG Berlin: Erstes Treffen 2025

Zu unserem ersten Ortsgruppentreffen in Berlin am 28.02.205 hatten wir ein volles Haus. Mit 17 Besuchern war der Vortragssaal nahezu bis auf den letzten Platz besetzt. Diesmal hatten wir aber auch einen ganz besonderen Referenten. Es ging auch um Fische, aber nicht wie gewohnt die Vorstellung bestimmter Fischfamilien oder Reiseberichte, sondern einen Einblick in die Forschung. Dazu hat uns Dr. David Bierbach besucht.

David ist Biologe und leitet das aquatische Labor des Exzellenz-Cluster „Science of Intelligence“. Dort wird daran geforscht, wie Fische Antizipation in ihren sozialen Interaktionen nutzen und wie sich große Schwärme organisieren. David arbeitet dazu experimentell im Labor, etwa mit kleinen Roboterfischen, die er selbst entwickelt und sogar schon einmal im Fernsehen bei der Sendung Terra X vorgestellt hat. Er arbeitet aber auch im Feld und ist jedes Jahr in Mexiko, um dort an einem stark schwefelhaltigen Fluss an den einzigen dort lebenden Fischen, sogenannten Schwefelmollies (Poecilia sulphuraria), zu forschen. Diese Fische wehren Angriffe von Vögeln mit einer durch hunderttausende Individuen laufenden Welle ab, ähnlich einer La-Ola-Welle im Fußballstadion. Davon konnten wir faszinierende kleine Filme sehen. David und sein Team versuchen herauszufinden, wie sich die Fische untereinander koordinieren. Weitere Süßwasserfische aus seinem Forschungsbereich sind der Amazonenkärpfling (Poecilia formosa) und Guppys (Poecilia reticulatus). Ziel der Forschung ist es unter anderem, bessere biometrische Roboter und Algorithmen zur sozialen Interaktion zu entwickeln. Der Vortrag war wirklich sehr spannend und hat zu lebhaften Diskussionen während des Vortrags und hinterher geführt.

Am 25.04.2025 kommt unser Präsident Daniel Konn-Vetterlein mit einem Vortrag über den Madidi-Nationalpark. Der geplante Vortrag von Hans-Georg Evers am 06.06.2025 musste leider verschoben werden. Dafür habe ich aber schon einen würdigen Ersatz gefunden: Dr. Wolfgang Staeck mit einem von ihm ganz neu konzipierten Vortrag: „Südamerikanische Welse – Beobachtung in den natürlichen Habitaten.“

Text: Florian Lahrmann, Bild 1: Voll besetzter Saal (F. Lahrmann), Bild 2: Dr. David Bierbach bei der Feldforschung (Dr. David Bierbach), Bild 3: Roboterfisch (Dr. David Bierbach, Bild von der Internetseite des IGB)