Aufgrund der Internationalität und Größe der IG BSSW, ist es nicht möglich häufige und regelmäßige Treffen des gesamten Vereins zu veranstalten. Die Wege für unsere Mitglieder wären einfach zu weit, der Kostenaufwand zu hoch.
Dennoch hat die IG BSSW den Anspruch ihren Mitgliedern Nähe zu bieten. Deshalb organisiert sich der Verein in Regionalgruppen. So kann der Gründungsanspruch möglichst vielen Mitgliedern die Chance zur aktiven Mitarbeit zu geben, realisiert werden. Eine lebendige und regelmäßige Arbeit in den Regionalgruppen ist die Basis für den Erfolg des Vereins.
Jede Regionalgruppe hat einen Obmann, der die Gruppe ehrenamtlich leitet und als Ansprechpartner zur Verfügung steht. So entsteht für jede Gruppe eine eigene Dynamik und ein eigenes Programm. Oft kooperieren die Gruppen mit anderen großen Organisationen, wie z. B. dem Freaky Fish Club (FFC) oder der Internationalen Gemeinschaft für Labyrinthfische (IGL), aber auch mit kleineren lokalen Vereinen. So sind alle Mitglieder der IG BSSW und natürlich auch interessierte Gäste zu den Treffen herzlich eingeladen.
Bei den Treffen referieren in der Regel Mitglieder, häufig anerkannte Experten, zu fachspezifischen Themen. Dazu bieten die Treffen eine gute Plattform für den Erfahrungsaustausch der TeilnehmerInnen untereinander. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der Regionalgruppen ist kostenlos. Kleine Spenden zur Finanzierung der nächsten Referenten werden aber gerne gesehen.
Sie finden keine Regionalgruppe in Ihrer Nähe? – Gründen Sie doch eine. Wir unterstützen die Gründung von neuen Regionalgruppen gerne. Alles was sie brauchen ist eine geeignete Lokalität und Freunde, die die Treffen besuchen und ggf. auch einmal einen Vortrag halten.
Wenden Sie sich bei Interesse an der Gründung einer Regionalgruppe einfach direkt an den Vorstand.
Auf den folgenden Seiten finden Sie die Ansprechpartner, kommende Termine und weitere Informationen zu den einzelnen Regionalgruppen.
Übersicht über alle Standorte der Regionalgruppen
Übersicht über alle BSSW-relevanten Termine dieses Jahres
- 12. Juli 2025, 19:30 Uhr, RG Nordbayern @ Sportgaststätte SC 04 Schwabach (Nördlinger Str. 48, 91126 Schwabach):
Vortrag: "Kolumbien: 12 Flüge - Herrlichster Nebel, Regenwald und viele Fröschle", Ernst Schmidt - 18. Juli 2025, 20:00 Uhr, RG Bodensee @ Gasthaus Krone (Neue Landstr. 34, 6841 Mäder):
Vortrag: "Schlangenkopffische - Channa im Aquarium", Christian Braun - 15. August 2025, ganztägig Uhr, RG Sachsen @ tba (, ):
Sommerfest - 6. September 2025, 18:00 Uhr, RG Fulda @ Jägerhaus (Bronzeller Str. 8, 36043 Fulda):
Vortrag: "Reisebericht", Ernst Schmidt - 19. September 2025, 19:00 Uhr, RG Sachsen @ Gaststätte "Glück auf" (Hauptstr. 27, 01737 Oberhermsdorf):
Vortrag: "Neues über Nannostomus - Haltung & Zucht", Mike Behm - 19. September 2025, 19:30 Uhr, RG Nord @ Gaststätte "Am Sportplatzring" (Sportplatzring 47, 22527 Hamburg):
Vortrag: "Madidi 2024 – ein Hotspot der Biodiversität in Flammen", Daniel Konn-Vetterlein - 19. September 2025, 20:00 Uhr, RG Bodensee @ Gasthaus Krone (Neue Landstr. 34, 6841 Mäder):
Vortrag: "Australien - Ein Reisebericht", Hubert Selig - 26. September 2025, 19:00 Uhr, RG NRW @ Amazonas 73 e.V. Vereinsheim (Kaiserstr. 15, 47229 Duisburg):
Vortrag: "Ichthyologische Bestandsaufnahme auf der Masoala-Halbinsel im Nordosten Madagaskars - ein Reise- und Forschungsbericht", Harald Rosentritt - 27. September 2025, 14:00 Uhr, RG Niederbayern @ Villa Quintana (Salzbrunn 1, 94550 Künzing):
Vortrag: "Kampffische, Cryptocorynen und einmal quer. durch Asien", Thomas Weiblen - 11. Oktober 2025, ganztägig Uhr, RG Austria @ Hotel-Restaurant Bergwirt (Maxingstr. 76, 1130 Wien):
Ziski Liedl: "Politische Fische? Zierfischfang und -handel im gesellschaftlichen Wandel" & Thomas Litz: "Salmler aus Uruguay" - 11. Oktober 2025, 19:30 Uhr, RG Nordbayern @ Sportgaststätte SC 04 Schwabach (Nördlinger Str. 48, 91126 Schwabach):
Vortrag: Thema offen, Hans-Georg Evers - 17. Oktober 2025, 19:00 Uhr, RG Sachsen @ Gaststätte "Glück auf" (Hauptstr. 27, 01737 Oberhermsdorf):
Stammtisch: "Aquaristik-Fotografie" - 17. Oktober 2025, 19:30 Uhr, RG Nord @ Gaststätte "Am Sportplatzring" (Sportplatzring 47, 22527 Hamburg):
Vortrag: "Aufbau einer Zuchtanlage für Panzerwelse", Jonas Abraham - 17. Oktober 2025, 20:00 Uhr, RG Südbayern @ "Lara's" - Vereinslokal des ASV Dachau (Gröbenriederstr. 21, 85221 Dachau):
Vortrag "Meine Kamera geht auf Reisen", Hans Gruber - 17. Oktober 2025, 20:00 Uhr, RG Bodensee @ Gasthaus Krone (Neue Landstr. 34, 6841 Mäder):
Vortrag: "Scleromystax - Haltung und Zucht", Anne Zierold - 8. November 2025, 19:30 Uhr, RG Nordbayern @ Sportgaststätte SC 04 Schwabach (Nördlinger Str. 48, 91126 Schwabach):
Weihnachtsfeier, wie letztes Jahr - 21. November 2025, 19:00 Uhr, RG Sachsen @ Gaststätte "Glück auf" (Hauptstr. 27, 01737 Oberhermsdorf):
Stammtisch: "do it yoursef: Fischfutter" - 21. November 2025, 19:00 Uhr, RG NRW @ Amazonas 73 e.V. Vereinsheim (Kaiserstr. 15, 47229 Duisburg):
Vortrag: "Madidi - ein Hotspot in Flammen", Daniel Konn-Vetterlein - 21. November 2025, 20:00 Uhr, RG Bodensee @ Gasthaus Krone (Neue Landstr. 34, 6841 Mäder):
Vortrag: "Panzerwelse - Beobachtung & Fangerlebnisse in Österreich", Hans Gruber - 29. November 2025, 14:00 Uhr, RG Niederbayern @ Villa Quintana (Salzbrunn 1, 94550 Künzing):
Vortrag: "Wildes Panama fränkisch serviert", Roman Burkhard - 29. November 2025, 18:00 Uhr, RG Fulda @ Jägerhaus (Bronzeller Str. 8, 36043 Fulda):
Weihnachtsfeier und Vortrag: Thema offen, Clarissa Rosenbeck - 19. Dezember 2025, 19:30 Uhr, RG Nord @ Gaststätte "Am Sportplatzring" (Sportplatzring 47, 22527 Hamburg):
Vortrag: "Lieber, guter Wasweißich", Hans-Georg Evers - 19. Dezember 2025, 20:00 Uhr, RG Bodensee @ Gasthaus Krone (Neue Landstr. 34, 6841 Mäder):
Vortrag: "Aquascaping", Nico Hauser