Allg. / News

Vivaristik ist zeitgemäß!

Vom 20. bis 22. Mai dieses Jahres war es endlich wieder so weit. Nach einer zweijährigen Präsenzpause trafen sich Mitglieder und Gäste des ÖVVÖ zum zweiten Mal nach 2017 in Rankweil, im Westen Österreichs und begingen den 16. ÖVVÖ Bundeskongress. Darunter zahlreiche BSSW-Mitglieder. Weiterlesen

Was machen wir eigentlich im BSSW?

Die IG BSSW e.V. (Internationale Gemeinschaft Barben-Salmler-Schmerlen-Welse e.V.) ist eine seit 33 Jahren agierende Organisation, die sich dadurch von anderen Vereinen abgrenzt, dass sie die langwierige und auf Konstanz ausgerichtete Erhaltung von Fischarten in der Aquaristik hierzulande, wie auch in der Natur lebt und fördert. Weiterlesen

Erfolgreiche Nachzucht von Baryancistrus xanthellus

Auf den 1. Internationalen L-Wels-Tagen 2009 berichtete Johannes LEUENBERGER erstmals über die gelungene Vermehrung der allseits beliebten „Goldsaumwelse“. In den Folgejahren versuchten sich wieder und wieder Aquarianer an der Nachzucht, meist jedoch erfolglos. Bis 2021 die Bellenz Fish Farm einen erneuten Erfolg vermelden konnte. Die Bellenz Fish Farm ist für herausragende Vermehrungserfolge (Scobinancistrus aureatus, L 368, Pseudacanthicus spp., etc.) bekannt und hat auf zahlreichen Veranstaltungen der IG BSSW bereits darüber referiert. Weiterlesen

Wenn eine Versammlung sich hundertprozentig einig ist

Das Wochenende der IG BSSW-Mitgliederversammlung aus Sicht eines Neumitgliedes

Ich werde in meinem Text das böse C-Wort nicht verwenden, es gibt eh schon viel zu viel wo es Verwendung findet. Es sind sich sicher alle im Klaren darüber, was uns momentan beschäftigt und weshalb die Mitgliederversammlung erstmals digital abgehalten wurde. Sicher werden sich einige wundern wer hier eigentlich diesen Artikel verfasst hat. Nun, ich wurde gebeten meine ersten Eindrücke im Verein nebst Mitgliederversammlung zu schildern, was ich hiermit gern mache. Weiterlesen