Am 16. Juli 2022 hat sich die Regionalgruppe Nordbayern in der Sportgaststätte SV Unterreichenbach zu einem Vortag von Corydoras-Spezialist Erik SCHILLER getroffen. Weiterlesen
Corydoras
Vermehrung von Corydoras pantanalensis geglückt
Die folgenden Ausführungen wurden von unserem Mitglied Regina SPOTTI vor einiger Zeit online in einer Gruppe von Panzerwelsfreunden zur Verfügung gestellt. Da dort aber alles nur auf Englisch lesbar und der Zugang beschränkt ist, dachten wir uns, dieser Ort sei ideal für eine deutsche Version. Weiterlesen
Luiz Tencatt und die IG BSSW
Eines fernen Tages vereinten eine Gruppe Aquarianer und ein wahnsinniger Wissenschaftler ihre Anstrengungen und erforschten die noch unentdeckten Mysterien des Rio Correntes in Zentralbrasilien, Teil 1 dieser langen Geschichte… Weiterlesen
Eine wahre Pracht: CW158
Aus einem Zufluss des brasilianischen Rio Negro konnte Pier Aquatics (Wigan, England) zu Beginn des Jahres einen neuen Corydoras importieren, der Anfang April eine neue CW-Nummer bekommen hat: CW158. Bis dahin wurde dieser ausgesprochen attraktive Panzerwels als Corydoras sp. „parallelus II“ bezeichnet, in Anlehnung an die Ähnlichkeit der Flankenzeichnung. Weiterlesen
RG Niedersachsen: Ausflug in die Corydoras-Welt
8. Dezember 2017. Es war wieder soweit, IG-BSSW-Termin der Regionalgruppe Niedersachsen in Langenhagen. Wir erhielten Besuch aus Hessen von Frank SCHÄFER. Und es gab einen besonderen Vortrag über Panzerwelse. Weiterlesen
RG Nordbayern: Einmal pro Jahr – Bolivien
Nachdem das letzte Treffen der RG Nordbayern die JHV in Herzogenaurach war, stand wieder eine turnusmäßiges Treffen zu gewohnter Zeit am gewohnten Ort an. Die Mitglieder freuten sich schon länger auf den Termin, war doch der IG-Leider Daniel KONN-VETTERLEIN mit einem seiner Lieblingsthemen zu Gast: Bolivien – oder besser „Messerfisch zum Frühstück und Spatelwels zum Abendessen – Bolivien 2015“. Weiterlesen
28. Tagung der IG BSSW
7. bis 9. Oktober 2016 in Herzogenaurach
Gleich zu Anfang: Währen der Tagung wurde gerätselt, wann denn nun das Jubiläum gefeiert wird. Die Gründung des VDA-Arbeitskreises/der IG war am 5. November 1988 in Gießen. Soviel dazu.
Das diesjährige Treffen fand im NOVINA Hotel in Herzogenaurach, bekannt als Sporthotel, statt. Viele Vereinsmitglieder reisten schon am Freitag an und fanden sich in gemütlicher Runde zusammen.
Panzerwelttreffen 2016
Nun schon zum 4. mal trafen sich am 18. Juni 2016 Panzerwelsfreunde aus Deutschland und Österreich in Neumarkt. Der Zeitpunkt war dieses Mal weiter ins Jahr geplant, zum einen hatte ich eher keine Zeit und wie sich herausstellte, war der Juni um vieles beliebter als das Frühjahr. Gerade in den Monaten März-Mai liegen schon viele Aquaristische Veranstaltungen, so dass es immer wieder bei einigen Teilnehmern zu Absagen gekommen ist.
RG Nordbayern: Rekord durch InterZoo-Special
Das Mai-Treffen der RG Nordbayern stand ganz im Zeichen der Internationalität. Die RG hatte zu einem Spezial-Treffen anlässlich der Messe „InterZoo“, die an diesem Wochenende in Nürnberg stattfand, geladen. Anlässlich der Messe war es auch möglich gleich mehrere Hochkaräter als Referenten zu gewinnen. Hans-Georg EVERS berichtete über seinen Trip „Zur Mutter Gottes“, den Rio Madre de Dios in Peru. Der Reisebericht deckte gleich mehrere Fischgruppen ab. Der zweite Referent, Ingo SEIDEL, präsentierte den Anwesenden die „Faszination Flossensauger“ und begeisterte damit nicht nur die Schmerlen-Fans.
IG BSSW-News (Welse): Corydoras cf. davidsandsi „Orangefleck“
Verschiedene Arten von Panzerwelsen werden anhand Ihres Farbmusters in Gruppen eingeteilt, wie zum Beispiel die Panzerwelse mit einem Schwanzwurzelfleck. Eine der bekannten Arten ist hier Corydoras similis. Die Gruppen werden immer größer, wissenschaftlich valide Arten, C – CW Nummern und Panzerwelse die noch keine Zuordnung haben, tragen dazu bei.