Als das letzte Welsarterhaltungstreffen im Jahre 2017 vorbei ging, war Cheforganisator Hermann HAHNER bereits klar, dass es ein neues Treffen geben werden würde und bereits kurz darauf standen die Referenten fest: Ingo SEIDEL, Hans-Georg EVERS, Andreas TANKE und meine Wenigkeit, Daniel KONN-VETTERLEIN, sollten die Massen auch ein Jahr später nach Fulda in den Jägershof locken. Weiterlesen
Andreas Tanke
30 Jahre IG BSSW – JHV 2018
Meine erste Veranstaltung und meine Eindrücke dazu
Bevor ich über die Veranstaltung schreibe, möchte ich mich kurz vorstellen und wie ich zur IG BSSW gekommen bin. Weiterlesen
RG Fulda: Welsarterhaltungstag (WAT)
Am 26. Mai 2018 fand der 3. WAT unter der Leitung der BSSW Regionalgruppe Fulda und der Schirmherrschaft von Ingo SEIDEL im Jägerhaus Fulda statt. Bernd HÄMMELMANN und Hermann HAHNER, die Organisatoren mit ihrem Team, hatten gute Vorarbeit geleistet, so dass die Veranstaltung ohne Verzögerung beginnen konnte. Weiterlesen
30 Jahre BSSW
20. bis 22. April 2018
Gegründet vor 30 Jahren in Gießen von wenigen Enthusiasten aus den verschiedensten Richtungen der Aquaristik, ist der BSSW heute mit über 300 Mitgliedern nicht mehr aus der aquaristischen Landschaft weg zu denken. Das wollen wir feiern! Weiterlesen
RG Österreich: Sommergrillfest 2017
Mit Spannung wurde unser Grillfest in Kuchl bereits erwartet und am 22.07.2017 war es dann auch soweit. Viele Mitglieder der RG Österreich aber auch zahlreiche Besucher (sogar aus Hessen) folgten der Einladung. Weiterlesen
4. Internationale L-Wels-Tage 2015: Ohne Plan in den L-Wels-Wahn
Anfang des Jahres 2015 trat die Firma JBL an mich heran, ob ich nicht Lust hätte die 4. Internationalen L-Wels-Tage zu besuchen. Das Thema L-Welse habe ich eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt und mein Bestand beschränkte sich lediglich auf einige Peckoltia und Ancistrus. Aus diesem Grund wäre ich ohne die Unterstützung von JBL nicht auf die Idee gekommen teilzunehmen.
4. Internationale L-Wels-Tage 2015
Natürlich kamen sie auch dieses Jahr wieder zahlreich in Hannover zusammen, die Harnischwels-Verrückten aus aller Welt. Weite Wege aus beispielsweise England, Brasilien, Singapur, Indonesien oder Nordamerika waren für die Teilnehmer kein Hindernis, die erstklassigen Vorträge zu erleben und Freunde wieder zu treffen.
RG Niedersachsen: Sommerfest 2015
Zu einer schönen Tradition bei unserer Regionalgruppe entwickelt es sich, das Sommerfest an einem passenden Ort abzuhalten, wo idealerweise die räumlichen Gegebenheiten mit der Liebhaberei zusammenkommen.
Internationale L-Wels-Tage 2015
Nach den L-Wels-Tagen ist ja bekanntermaßen vor den L-Wels-Tagen!
RG Nordbayern: Harnischwelsbiotope des Rio Xingu
Am 17. Mai 2014 traf sich die Regionalgruppe Nordbayern zum Vortrag „Harnischwelsbiotope des Rio Xingu“ von Andreas Tanke. Der Vortrag war, mit insgesamt 18 Teilnehmern, sehr gut besucht.