Ein Bericht von Bernd SCHMITT
Oder, wie man auch sagen könnte: “Ein ganz normales Wochenende für einen Aquarianer.” Continue reading
Oder, wie man auch sagen könnte: “Ein ganz normales Wochenende für einen Aquarianer.” Continue reading
Am Samstag, den 19.02.22 kamen wir in Schwabach im Gasthaus zum “Hosa Gärtla” zum Regionalgruppentreffen zusammen. Statt fränkischem Schäufele mit Knödel, gab es diesmal thailändische Spezialitäten. Continue reading
Am 18.12.2021 gegen 18.00 Uhr trafen sich 16 gespannte Teilnehmer mit FFP2-Masken in der Gaststätte SV Unterreichenbach. Nachdem von jedem penibel Impfnachweis und Ausweis überprüft wurden, ließen sich alle zunächst die kulinarischen fränkischen Spezialitäten schmecken, ehe man zum Vortrag überging. Continue reading
Der Vortrag von Wolfgang HEINRICHS begann mit den ersten Schilderungen seiner Erfahrungen, mit den – jetzt gerade wieder sehr in Mode gekommenen – Salmlern aus Brasilien. Continue reading
Am 3. Juli 2021 gab es unser erstes Treffen seit Ausbruch von Corona. Eine Gruppe von 18 Leuten traf sich in der Sportgaststätte SV Unterreichenbach. Continue reading
Erstes BSSW-Ortsgruppentreffen im Jahr 2020 am 29. Februar in der Sportgaststätte SV Unterreichenbach. Ein gemütlicher Abend, der kleine Nebenraum war voll und die Stimmung bei gutem Essen und interessanten Gesprächen ausgezeichnet. Continue reading
Die Regionalgruppe Nordbayern veranstaltete im weihnachtlich dekorierten Saal der Gaststätte Unterreichenbach am Samstag, 14.12.2019 ihre alljährliche Weihnachtsfeier. Mit von der Partie waren nicht nur die Fischfreunde sondern zum Teil auch die Ehefrauen und Partnerinnen. Continue reading
– von Pucallpa nach Aguaytia Continue reading
Am Samstag fand wieder turnusgemäß unser Treffen in der Sportgaststätte Schwabach-Unterreichenbach statt. Continue reading
Nach einigen Wirren und Verwirrungen fand das letzte Treffen in der Sportgaststätte Schwabach-Unterreichenbach statt. Der Besuch war mit 24 Teilnehmern aus allen Richtungen überdurchschnittlich gut. Bleibt zu hoffen, dass dieser positive Trend anhält. Continue reading