Am 05. April hielt Ingo SEIDEL in einer Kooperation der IG BSSW RG-Südbayern mit den Aquarienfreunden Dachau/Karlsfeld und dem VDA Bezirk 12 in Dachau einen Vortrag über die Panzerwelse der Gattung Corydoras und die zu erwartenden Änderungen in der Systematik. Continue reading
Ingo Seidel
Welsarterhaltungstag 2021 der RG Fulda
Am 31.07.2021 fand der Fuldaer Welsarterhaltungstag statt, großartige Referenten wie Ingo SEIDEL, Hans-Georg EVERS, Ernst SCHMIDT und Bernd SCHMITT waren geladen. Wegen der geltenden Coronaregelungen haben wir die Teilnehmerzahl leider gering halten müssen und kamen so nur auf 48 Teilnehmer, wobei noch mehr Welsfreunde Interesse hatten. Continue reading
The genus Acestridium in captivity
These fragile-looking loricariids look like smaller representatives of the stick-catfish of the genus Farlowella and are known to only a few aquarium hobbyists. Continue reading
RG Berlin: Der Ersatz-Seidel
Beim ersten Ortsgruppentreffen des Jahres 2019 am 25. Januar, wie immer in der Villa Rixdorf in Berlin Neukölln, war Marcus EBERT mit dem Vortrag zu Trinidad angekündigt. Da er jedoch leider erkrankt ist, musste der Vortrag ausfallen, wird aber nachgeholt. Continue reading
RG Fulda: Der Welsarterhaltungstag 2018
Als das letzte Welsarterhaltungstreffen im Jahre 2017 vorbei ging, war Cheforganisator Hermann HAHNER bereits klar, dass es ein neues Treffen geben werden würde und bereits kurz darauf standen die Referenten fest: Ingo SEIDEL, Hans-Georg EVERS, Andreas TANKE und meine Wenigkeit, Daniel KONN-VETTERLEIN, sollten die Massen auch ein Jahr später nach Fulda in den Jägershof locken. Continue reading
RG Fulda: Welsarterhaltungstag (WAT)
Am 26. Mai 2018 fand der 3. WAT unter der Leitung der BSSW Regionalgruppe Fulda und der Schirmherrschaft von Ingo SEIDEL im Jägerhaus Fulda statt. Bernd HÄMMELMANN und Hermann HAHNER, die Organisatoren mit ihrem Team, hatten gute Vorarbeit geleistet, so dass die Veranstaltung ohne Verzögerung beginnen konnte. Continue reading
RG Niedersachsen: Ingo kommt!
Entsprechend voll war es denn auch im September 2017: Harnischwelse und die “großen” Namen in der Szene ziehen immer. Entsprechend war unser Raum in der Sportanlage Langenhagen auch bis zum Rand gefüllt, weil just an diesem Tag ein Wechseln in einen größeren Raum nicht möglich war, alle belegt. Continue reading
RG Nordbayern: Weniger beachtete Welse
Zum Treffen der RG Nordbayern im Juni war ein Stargast angekündigt. Ingo SEIDEL stand auf dem Programm. Mit dabei war der Vortrag über gleich zwei weniger oft behandelte Gattungen der Harnischwelse: Peckoltia und Ancistomus. Continue reading
RG Nordbayern: Record Breaking Attendance due to Interzoo- Special
The meeting of the regional group Northern Bavaria in May was arranged around international attendance. The group had invited for a special meeting, triggered by the “Interzoo” fair, which took place in Nuremberg on that weekend. Due to the fair it was also possible to sign on several high profile speakers. Hans-Georg Evers reported about his trip to the “Mother of God”, the Río Madre de Dios in Peru. This report about an expedition covered not one, but several groups of fish. The second speaker, Ingo Seidel, presented his “Fascination with Hillstream Loaches” and excited not only the loach fans.
4. Internationale L-Wels-Tage 2015: Ohne Plan in den L-Wels-Wahn
Anfang des Jahres 2015 trat die Firma JBL an mich heran, ob ich nicht Lust hätte die 4. Internationalen L-Wels-Tage zu besuchen. Das Thema L-Welse habe ich eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt und mein Bestand beschränkte sich lediglich auf einige Peckoltia und Ancistrus. Aus diesem Grund wäre ich ohne die Unterstützung von JBL nicht auf die Idee gekommen teilzunehmen.