Am Samstag, den 19.02.22 kamen wir in Schwabach im Gasthaus zum “Hosa Gärtla” zum Regionalgruppentreffen zusammen. Statt fränkischem Schäufele mit Knödel, gab es diesmal thailändische Spezialitäten. Continue reading
Breeding
Successful breeding of Baryancistrus xanthellus
At the 1st International L-Number-Days in 2009, Johannes LEUENBERGER reported for the first time on the successful reproduction of the ever-popular “golden nugget”. In the following years, aquarists tried again and again, but mostly unsuccessfully. Until 2021, when the Bellenz Fish Farm was able to report another success. The Bellenz Fish Farm is known for outstanding breeding successes (Scobinancistrus aureatus, L 368, Pseudacanthicus spp. etc.) and has already lectured about this at numerous IG BSSW events. Continue reading
The genus Acestridium in captivity
These fragile-looking loricariids look like smaller representatives of the stick-catfish of the genus Farlowella and are known to only a few aquarium hobbyists. Continue reading
Vermehrung von Corydoras pantanalensis geglückt
Die folgenden Ausführungen wurden von unserem Mitglied Regina SPOTTI vor einiger Zeit online in einer Gruppe von Panzerwelsfreunden zur Verfügung gestellt. Da dort aber alles nur auf Englisch lesbar und der Zugang beschränkt ist, dachten wir uns, dieser Ort sei ideal für eine deutsche Version. Continue reading
RG Niedersachsen: Welsvortrag Juni 2016
“Zur Welsvermehrung – ohne Harnisch und Panzer!”, so lautete der Vortrag von Achim WERCKENTHIN im Juni 2016 bei der Regionalgruppe Niedersachsen. Was sollte das heißen? Continue reading
RG Nordbayern: Kugelfisch-Juni 2016
Zum Juni-Treffen der RG Nordbayern stand der Blick über den Tellerrand auf dem Programm. Marco MEYER, seines Zeichens Kugelfisch-Papst und Halter und Vermehrer eben dieser, gab sich die Ehre die Anwesenden über seine Lieblinge zu informieren.