Neither the species nor the particularly attractive form treated here, which became known in aquaristics with the addition “c”, is something really new. In the last two to three years, however, there have been some changes in selection and linebreeding, which is why a particularly beautiful specimen is presented here. Continue reading
Hypancistrus
Erlebnisbericht zum Welsarterhaltungstag (WAT) 2019
Diesmal habe ich es geschafft! Meine Teilnahme am diesjährigen Welsarterhaltungstag (WAT) in Fulda hat funktioniert! Continue reading
RG Österreich: Erstes Treffen
Am 05.01.2017 war es endlich soweit und unsere IG BSSW Regionalgruppe Österreich hielt ihr erstes Treffen in Oberösterreich beim Landgasthof Sonntagbauer (A-4656 Kirchham) ab. Die Anfahrt wurde durch den Wintereinbruch erschwert, dies hielt aber die Mitglieder, Referenten und Besucher nicht von ihrem Vorhaben ab. Continue reading
IG BSSW – now also in the Netherlands
Back in 2015, during the L-Number-Days we started doing some detailed plans for the first meeting of our club in the Netherlands and high expectations were linked to it. The idea itself was born during the summerparty of the regional group “Nord”, but now it was about choosing a date – the 18th of june.
RG Nordbayern: Meeting in February 2016
We managed to convince our token Austrian, Hannes Doppermann, to give a lecture during the second meeting of the year of the Northern Bavarian regional group. He did talk about one of his numerous trips. The presentation “Rainy Season in French Guyana” wowed old and young. Continue reading
4. Internationale L-Wels-Tage 2015: Ohne Plan in den L-Wels-Wahn
Anfang des Jahres 2015 trat die Firma JBL an mich heran, ob ich nicht Lust hätte die 4. Internationalen L-Wels-Tage zu besuchen. Das Thema L-Welse habe ich eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt und mein Bestand beschränkte sich lediglich auf einige Peckoltia und Ancistrus. Aus diesem Grund wäre ich ohne die Unterstützung von JBL nicht auf die Idee gekommen teilzunehmen.
DKV @ ERH – Der Chef in Nordbayern
Zur großen Freude der RG Nordbayern durften wir unseren Chef, den Leiter der IG BSSW Daniel Konn-Vetterlein, schon zum zweiten Mal in diesem Jahr bei uns begrüßen. Seine Vorträge waren, wie gewohnt, eine wahre Freude, was der Zuspruch am Treffen auch deutlich belegt (siehe gesonderter Bericht).
RG Nordbayern: RG-Besuch am Rio Xingu
Samstag der 17.1.2015 war angebrochen und wie fast jeden 3. Samstag im Monat ging es wieder auf in die Gaststätte Kirchberger. Dieses Mal hatte sich Daniel Konn-Vetterlein, Vorsitzender der IG BSSW, mit seinem Bericht “Nah dran am Damm – 500 km unterwegs auf dem Rio Xingu” aka „Neues aus Brasilien … mit Blick in’s Labor“ angekündigt.
RG Nordbayern: Harnischwelsbiotope des Rio Xingu
Am 17. Mai 2014 traf sich die Regionalgruppe Nordbayern zum Vortrag “Harnischwelsbiotope des Rio Xingu” von Andreas Tanke. Der Vortrag war, mit insgesamt 18 Teilnehmern, sehr gut besucht.