Mein Name ist Thomas BAUMEISTER. Ich bin Jahrgang 1959 und schon immer auf die ein oder andere Weise tierverrückt und naturliebend. In meiner Jugend habe ich neben Meerschweinchen und Kaninchen, auch schon Guppys und Platys gezüchtet. Mein damaliges Zimmer hatte 9 qm, aber 1500 Liter Wasser in verschiedenen Aquarien.
Später kamen dann für eine kurze Zeit noch Diskus (Heckel) dazu, musste aber wegen der Schule dann doch mal Platz für wichtigere Dinge machen.
Wie das dann so ist, wurde man älter, und während der Berufsschule, Ausbildung, Job und Familie fehlte dann entweder die Zeit, das Geld oder der Platz, um Tiere zu züchten. Hunde und Katzen mal ausgenommen.

Der Obmann der RG NRW gemeinsam mit Daniel auf dem Mavicuri, am Río Mavicure in Kolumbien
Seit 2022 kommen auch so langsam wieder Fische dazu, in welche Richtung es aber dauerhaft gehen soll, ist noch offen. Welse sollten schon dabei sein, ansonsten schaue ich aber eher so in Richtung Fische, die gut in ungeheizten Aquarien gezüchtet und gehalten werden können.
Mitgliedschaften – neue RG
Aktuell wieder im Aquarium Verein Amazonas 73, im AKBW (Arbeitskreis Wirbellose in Binnengewässern) – hier versuche ich derzeit mit einem Kollegen die AKWB-NRW Regionalgruppe wieder aufzubauen und ganz frisch bin ich Mitglied hier in der IG BSSW geworden, mit der ich ebenfalls versuche, eine Regionalgruppe NRW aufzubauen. Meinen ersten intensiven Kontakt mit der IG BSSW hatte ich, während der JBL-Expedition nach Kolumbien im Februar 2022, als ich Daniel näher kennen gelernt und mit ihm viel über Fische und Vereine gesprochen habe. Ich bin hier zwar kein Spezialist für BSSW-Fische, aber organisatorisch ist das ja nicht zwingend eine Voraussetzung.

Einer der Garnelenstämme, die Thomas pflegt
Ich bin Inhaber der Firma Aqua Tom Krefeld, Details findet ihr hier www.aquatom-krefeld.de.
Nebenbei schreibe ich Artikel für “Caridina” und neuerdings auch “Aquaristik” zu verschiedenen Themen.
Text und Bilder: Thomas BAUMEISTER