Anfang des Jahres 2015 trat die Firma JBL an mich heran, ob ich nicht Lust hätte die 4. Internationalen L-Wels-Tage zu besuchen. Das Thema L-Welse habe ich eigentlich immer etwas stiefmütterlich behandelt und mein Bestand beschränkte sich lediglich auf einige Peckoltia und Ancistrus. Aus diesem Grund wäre ich ohne die Unterstützung von JBL nicht auf die Idee gekommen teilzunehmen.
Hypancistrus
DKV @ ERH – Der Chef in Nordbayern
Zur großen Freude der RG Nordbayern durften wir unseren Chef, den Leiter der IG BSSW Daniel Konn-Vetterlein, schon zum zweiten Mal in diesem Jahr bei uns begrüßen. Seine Vorträge waren, wie gewohnt, eine wahre Freude, was der Zuspruch am Treffen auch deutlich belegt (siehe gesonderter Bericht).
RG Nordbayern: RG-Besuch am Rio Xingu
Samstag der 17.1.2015 war angebrochen und wie fast jeden 3. Samstag im Monat ging es wieder auf in die Gaststätte Kirchberger. Dieses Mal hatte sich Daniel Konn-Vetterlein, Vorsitzender der IG BSSW, mit seinem Bericht “Nah dran am Damm – 500 km unterwegs auf dem Rio Xingu” aka „Neues aus Brasilien … mit Blick in’s Labor“ angekündigt.
RG Nordbayern: Harnischwelsbiotope des Rio Xingu
Am 17. Mai 2014 traf sich die Regionalgruppe Nordbayern zum Vortrag “Harnischwelsbiotope des Rio Xingu” von Andreas Tanke. Der Vortrag war, mit insgesamt 18 Teilnehmern, sehr gut besucht.